Posts für Suchanfrage Schach ohne Grenzen werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage Schach ohne Grenzen werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. August 2016

Alexander beim Feriencamp

Quelle: "Schach ohne Grenzen"
In Kufstein/Tirol gibt es den überregionalen Verein "Schach ohne Grenzen", der sich unter Obfrau Ina Anker, ihrer Tochter Christin und FM Günther Wachinger ganz besonders der Jugendarbeit widmet.
Der Verein veranstaltete nach 2015 auch heuer ein "Schach- und Erlebniscamp" in Kössen.
60 Buben und Mädchen von 8 bis 16 wurden hier sechs Tage lang betreut: Schach in vielen Variationen, wobei auch speziell in Kleingruppen gearbeitet wurde. Dazu standen namhafte Betreuer wie beispielsweise der regierende Staatsmeister IM Georg Fröwis oder der in Salzburg bekannte FM Alman Durakovic zur Verfügung.
Doch neben Schach gab es täglich viele weitere Abwechslungen: Fußballturnier, Geländeralley, Lagerfeuer, Schwimmen usw., dazu schmackhafte und abwechslungsreiche Verpflegung.
Die Eltern konnten durch tägliche Internet-Berichte und Fotoalben das Camp aus der Ferne miterleben. Für diese Rundum-Betreuung verlangt der Verein € 315,-, was mir sehr günstig vorkommt.
Unser Alexander Hörfarter hatte das Glück, an diesem Ferienlager teilnehmen zu dürfen (sein Bruder Johannes war noch zu jung). Er hat mir von der Woche ganz begeistert berichtet und will auch im kommenden Jahr wieder dabei sein.
Zu derartigem Einsatz für unseren Sport kann man "Schach ohne Grenzen" nur gratulieren!
---> Website von "Schach ohne Grenzen"

Montag, 31. Oktober 2016

Tüchtige Nachwuchsspieler

Johannes und Alexander
Unsere beiden Stuhlfeldener Jugendspieler Alexander und Johannes Hörfarter beteiligten sich gestern auch am 5. Bewerb der Tiroler Schachrallye in Langkampfen. Sie traten in der Gruppe B an, die aus U8 und U10-Spielern gebildet wird. 20 Kinder kämpften diesmal um die Spitzenplätze.
Die beiden Buben schlugen sich wacker: Alexander erreichte mit einer Performance von 999 den 5. Rang, Johannes beendete das Turnier in der U8-Wertung auf Rang 3!
Bravo den beiden!!

Rg. SNr Name Elo FED Verein Typ Pkt. BH BH SB Rp
1 1 Kruckenhauser Robert 1099 AUT Verein Für Jugendschach Kundl U10 5 14 8 14,00 1759
2 2 Weiss Johannes 1078 GER Schach Ohne Grenzen U10 4 18 10 13,00 1212
3 3 Bertel Valentin 1065 AUT Verein Für Jugendschach Kundl U10 4 14 8 10,00 1167
4 7 Unterrainer Marc 930 AUT Verein Für Jugendschach Kundl U10 4 10 8,00 1090
5 11 Hörfarter Alexander 830 AUT Uttendorf U10 3 15½ 9 6,50 999
6 8 Angerer Marlon 900 AUT Absam U10 3 13½ 4,50 997
7 12 Reinmüller Philipp 820 AUT Verein Für Jugendschach Kundl U10 3 13 7 6,00 995
8 9 Kirac Zeki 875 AUT Schach Ohne Grenzen U08 3 12½ 4,50 1032
9 5 Horn Sarah 999 AUT Sk Royal Salzburg U10 3 12½ 7 5,50 970
10 16 Hauser Elias 800 AUT Landeck U10 5 3,75 844
11 4 Narankhuu Gan-Erdene 1019 MGL Bretze Hall In Tirol U08 2 17 10 6,00 834
12 6 Lenk Markus 966 AUT Schach Ohne Grenzen U10 2 16½ 4,50 882
13 13 Hörfarter Johannes 816 AUT Uttendorf U08 2 12½ 2,50 825
14 14 Egger Sebastian 807 AUT Schach Ohne Grenzen U10 2 2,50 811
15 17 Jedinger Marvin 800 AUT Bretze Hall In Tirol U10 2
1,00 758
16 20 Unterrainer Gregor 800 AUT Verein Für Jugendschach Kundl U08 13 2,75 691
17 15 Dichtl Maximilian 800 AUT Tiroler Schachschule U08 11½ 1,25 718
18 10 Plankensteiner Yanik 840 AUT Bretze Hall In Tirol U08 11 7 1,75 686
19 19 Platzer Alexander 800 AUT Verein Für Jugendschach Kundl U08 1 0,00 584
20 18 Narankhuu Munkh-Erdene 800 MGL Bretze Hall In Tirol U08 0 0,00 23

Montag, 21. August 2017

Begeisterte Camper

Fünf Jugendliche unserer Schachgruppe durften letzte Woche in Breitensee in Tirol im "Paulinghof" bei einem Schach- und Erlebniscamp verbringen. Alexander, Jakob, Johannes, Josef und Samuel waren vom Lager und dem Gebotenen begeistert und wollen im nächsten Jahr wieder dabei sein.
Veranstaltet wurde die Woche vom Tiroler Schachverein „Schach ohne Grenzen“ unter der Leitung der Tiroler Jugendreferentin Ina Anker. Mit dabei war ein großer Betreuerstab, der die Kinder rund um die Uhr mit Schachtraining, Spielen, Lagerfeuern, Sportbewerben, Ausflügen …. beschäftigte und verwöhnte.

Für die Eltern zu Hause sind die täglichen Berichte auf der Website des Vereins sehr interessant. Hier wird geschildert, was unternommen wurde und vorgefallen ist, garniert mit vielen Fotos.

Samstag, 2. Februar 2019

Welches Camp für mein Kind??

Manche Eltern denken jetzt schon darüber nach, auf welches Schach-Feriencamp sie im Sommer Ihr(e) Kind(er) schicken könnten. Und sie haben recht, denn einige Termine sind schon zur Hälfte ausgebucht.

Hier eine erste Übersicht der mir momentan bekannten Schachcamps:
13. - 21. 7. 2019: Camp des Schach-Landesverbandes Salzburg im Hotel Post in Schwarzach
---> Infos!
4. - 9. Aug. 2019 (Termin 1): Camp des Vereins "Schach ohne Grenzen" im Paulinghof in Breitenbach
11. - 16. Aug. 2019 (Termin 2): Camp des Vereins "Schach ohne Grenzen" im Paulinghof in Breitenbach
---> Infos für beide Termine!
24. - 30. 8. 2019: Camp Nr. 2 von "Schachimedes" in Großschönau im Waldviertel
---> Infos!
Jetzt wollen einige Eltern wissen, wer von den Kindern/Jugendlichen unserer beiden Schachgruppen auch auf ein Camp fahren wird, auf welches..., welcher Termin ....

Als "Service" habe ich eine Site erstellt, wo alle interessierten Eltern unverbindlich Infos eintragen können, wenn sie wollen. Das erleichtert die Kommunikation untereinander und kann eine Entscheidungshilfe darstellen.
DER LINK FÜR DIESES FORMULAR WIRD AN DIE ELTERN PER MAIL GESANDT!


Auf unserem Blog werde ich in nächster Zeit im rechten Frame einen Link anlegen, wo man die eingegangenen Meldungen oder Überlegungen einsehen kann.

Freitag, 19. Januar 2018

Schach- und Erlebniscamps 2018

1) Schach- und Erlebniscamp: Veranstalter „Schach ohne Grenzen“, Termine 5.-10. Aug. 2018 oder 12.-17. Aug. 2018 in Breitenbach in Tirol, Kosten € 330,-

2) Sommerlager 2018: Veranstalter Harald Schneider-Zinner, Leiter der österr. Trainerausbildung,  Termin 27.8.-1.9. in St. Jakob, Kosten € 330,-
à Flyer!           à Veranstalterseite!

3) Sommerlager des Schach-Landesverbandes Salzburg: Bisher ist nur der Termin bekannt: 14.-22. Juli 2018 - parallel zum Schwarzacher Open, bei dem die Kids teilnehmen.
Nähere Infos folgen, sobald ich sie bekommen habe, auf dem Blog.

4) a) Schachimedes Feriencamp 1: Veranstalter „Schachimedes“ Dr. Martin Stichlberger,
1.-7. Juli 2018 in Mönichkirchen am Wechsel, Kosten € 380,-
à Veranstalterseite!

b) Schachimedes Feriencamp 2: Veranstalter „Schachimedes“ Dr. Martin Stichlberger,
25.-31. Aug. 2018 in Großschönau im Waldviertel, Kosten € 380,-
à Veranstalterseite!

Ergänzt am 27.2.2018:
5) Schachcamp Salzburg: Veranstalter Schach-Landesverbandes Salzburg, 14.-22. Juli 2018 in Schwarzach, verbunden mit der Teilnahme am Open Schwarzach, Kosten € 310,--
NUR ENG BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL!
---> Veranstalterseite!

Dienstag, 7. Februar 2017

Jetzt schon buchen! SCHACH-FERIENCAMP FÜR KINDER

Der Tiroler Verein "Schach ohne Grenzen" veranstaltet schon seit 2013 bestens besuchte Feriencamps für Kinder.
Das Hauptaugenmerk wird dabei natürlich auf Schach gelegt, wobei in verschiedenen Gruppen nach dem Können der Kinder trainiert wird. Daneben gibt es aber ein abwechslungsreiches Tagesprogramm: Fußball, Tischtennis, Basketball, Dart, Gesellschaftsspiele, Schwimmbadbesuch, Filmabend, Geländerallye, Grillabend, Lagerfeuer...
Auch von der Küche her werden die Kinder sehr verwöhnt.
Alexander Hörfarter war im Vorjahr dabei und war begeistert. Heuer nimmt er schon seinen Bruder Johannes sowie Jakob (Mitglied unseres Schachkurses) mit. Die drei sind schon für den zweiten Termin angemeldet.
Wer Interesse hat, sein Kind an einem der beiden Termine teilnehmen zu lassen, muss bald buchen, da es sonst keine freien Plätze mehr gibt. Es liegen bereits 38 Anmeldungen vor.

1. Termin: 6. - 11. Aug. 2017
2. Termin: 13. - 18. Aug. 2017
Ort: "Paulinghof", 5262 Breitenbach in Tirol
Gesamtkosten: € 335,-

Sonntag, 5. September 2021

Gipfelschach: Wieder Marko Rubil!

48 Aktive und zahlreiche Begleitpersonen beteiligten sich am vierten Gipfelschach. Nach hartem Kampf über 7 Runden landeten an der Spitze mit 6,5 Zählern zwei Punktegleiche: Marko Rubil vom Schachklub Pamhagen (Bgld.) und Dr. Thomas Wyrwich (SC Peiting, BRD). 

Marko Rubil hatte die bessere Zweitwertung und konnte somit als Erster "Gipfelschach" zweimal gewinnen. Auf den weiteren Preisrängen landeten der topgesetzte GM Hajo Hecht (SK Schwarzach im Pongau), Hans Jörg Blaas aus Schwaz (beide 5,5), Fünfter wurde der Halleiner Husejin Halilovic mit 5 vor seinem Klubkollegen Manuel Holzer (4,5), der damit den Preis "Bester Pinzgauer" kassieren konnte.

von links: Thomas Wyrwich, Marko Rubil, Husejin Halilovic, Hansjörg Blaas, Manuel Holzer und Hajo Hecht;

---> die Endreihung! 

Die Kategoriensieger*innen:
Bester Jugendlicher U18: Hake Nils (Union Hallein)
Beste Jugendliche unter U18: Cora Hergenroeder (SC 1868 Bamberg)
Beste Dame: WFM Dr. Anita Stangl (Schach ohne Grenzen)
Bester Senior S50: Bernhard Besner (ASK Salzburg)
Bester Senior S65: Alexander Newrkla (SK Austria Wien)
Elo unter 1300: Tobias Li (SZ Favoriten)
Elo unter 1500: Gruber Konrad (ATSV Vorwärts Steyr)
Elo unter 1700: Slobodan Pantelic (SK Pamhagen)
Elo unter 1900: Grosse Manfred (Postsportverein Graz)
Größte Verbesserung Start- zu Endrang: Florian Schlager (SK Groß Siegharts)

Jedes unserer neun Bundesländer war bei diesem Turnier vertreten, dazu auch einige Gäste aus dem Ausland. Diesmal sahen die Angereisten endlich die wundervolle Bergwelt um den Weißsee, worüber sich viele begeistert äußerten. Begeistert waren die Aktiven auch von der klaglosen Durchführung des Turniers und vom schönen Preistisch. Jede*r fuhr mit einem Sachpreis nach Hause, 16 erlangten als Zugabe auch einen der Geldpreise. Dass dies möglich war, verdanken wir den zahlreichen Sponsoren, denen wir an dieser Stelle noch einmal danken.

Freitag, 10. August 2018

Unsere Jugend beim Feriencamp

Paulinghof, ein Tiroler Erbhof
So schnell vergeht die Zeit! Letzten Sonntag mit großen Erwartungen nach Tirol (Breitenbach, Paulinghof) gefahren - und heute geht es schon wieder heimwärts.
Von unseren beiden Schachgruppen waren mehrere Jugendliche (ich glaube, es waren acht!) beim 1. Feriencamp 2018 des Tiroler Schachvereins "Schach ohne Grenzen" dabei. Alle 5 Tage hatten sie prächtiges Sommerwetter.
Was ich an ersten Rückmeldungen hören konnte, waren die Kinder durchwegs zufrieden und glücklich, dabei gewesen zu sein. Und die meisten bekundeten bereits, im nächsten Jahr wieder aufs "Camp" fahren zu wollen.

---> Hier dokumentieren die Veranstalter das tägliche Programm und präsentieren Fotos!

Freitag, 24. Februar 2017

Schachcamp in Tirol: Bereits 30 Anmeldungen!

Für das Ferien-Schachcamp 2 (13.-18. Aug. 2017) des Vereins "Schach ohne Grenzen" haben sich bereits fünf Kinder unseres Schachkurses fix angemeldet. 20 der 50 Plätze sind noch frei, doch diese können bald einmal vergeben sein.

---> Infos zum Feriencamp 2017!
---> Tagesberichte vom Feriencamp 2016!
---> Fotos vom Feriencamp 2016!
---> Blogbericht vom Camp 2016!